Artikel
Pflegekassen in der Defizit-Falle
Die Prognosen sind düster, die Rücklagen schwinden, höhere Beiträge drohen.
Die neue Mindestlohn-Erzählung der SPD
Kanzler und Arbeitsminister liefern. Und begründen den Eingriff in die Tarifautonomie nun anders.
Eine Randnotiz zur Münchener Sicherheitskonferenz: Fortschritt bei der Genderfrage
Elisabeth Motschmann über die Frauenquote der MSC – hat sich im Laufe der Jahre etwas getan?
Ischingers Vermächtnis
Aus einer Münchner Militärtagung wurde ein Ort der Weltpolitik. Das bleibt von Wolfgang Ischinger.
In einer veränderten Welt
Was die Russland-Ukraine-Krise international verändert hat.
Baerbocks feministische Außenpolitik
Frauen vor: Wie die neue Außenministerin Deutschlands Diplomatie umkrempelt.
Zukunft der Corona-Maßnahmen spaltet Ampel
Was wird aus Maskenpflicht, Abstandsregeln und Testpflicht? SPD, Grüne und FDP sind da uneins.
Noch mehr Abgeordnete, noch mehr Büros
Der Bundestag ist groß wie nie. Nun gibt es ein neues MdB-Gebäude. Es fehlt eine Wahlrechtsreform.
Krisentreffen im Kreml
In Moskau leisten sich Olaf Scholz und Wladimir Putin Wortgefechte - und kommen sich doch näher.
Anton Hofreiters Pläne für Europa
Er wäre gern Minister geworden, nun macht der Grüne Europa-Politik im Bundestag. Was hat er vor?
Das Transparenzregister
ThePioneer Expert und Rechtsanwalt Gerd Mensendiek über die neuen Meldepflichten für Unternehmen.
Die Arroganz des Gianni Infantino
Das sind die wahren Motive des FIFA-Präsidenten.
Baerbock in Nahost: Putin reist mit
Die Außenministerin ruft Deutsche zum Verlassen der Ukraine auf - eine Kehrtwende.
Wie können wir die Inflation bekämpfen?
Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz warnt vor einer umfassenden Anhebung der Zinssätze.
Baerbock in Israel: Von Krise zu Krise
Beim Besuch in Israel kritisiert die Außenministerin den Siedlungsbau - und findet einende Punkte.
Die Ukraine und Russland sind nicht dasselbe Land
Der Historiker Serhy Yekelchyk belegt, weshalb Wladimir Putin mit seiner Behauptung falsch liegt.
Die neue Grundsteuer ist da!
ThePioneer Expert erklärt, was sich für Eigentümer durch die neue Grundsteuerreform ändert.
Das diplomatische Unwort
In Washington wollte Olaf Scholz Zweifel an Deutschland ausräumen. Es gelang - bis auf einen Punkt.
Was tut Deutschland für die Ukraine?
5000 Helme - und was noch? Wie Deutschland der Ukraine im Konflikt mit Russland hilft.
"Darum brauchen wir jetzt ein Impfregister"
CDU-Experte Thomas Heilmann über die Pläne der Union und eine Impfpflicht als Ultima Ratio
Deutschlands fatale Energieabhängigkeit
Es gibt keine Alternative zu einer Energieallianz mit Russland. Daran sind wir selbst schuld.
Wenn Interventionen scheitern
Hat Deutschlands militärisches Engagement in Mali noch eine Perspektive?
Kindesmissbrauch – ein nicht bewältigtes Problem
"Die Kirche" reagiert mit Entschuldigungsritualen - und die Politik?
So stehen die Abgeordneten zur Impfpflicht
Im März wird entschieden. Wir haben die 736 Mitglieder des Bundestages nach ihrer Position gefragt.