Michael Bröcker
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.
Von Michael Bröcker
Der lange Weg zur Bundeswehrreform
Wie die Modernisierung der Truppe gelingen kann
Die Jugend muss geimpft werden
In Deutschland beginnt die Debatte um die Impfungen von Kindern und Jugendlichen.
Wie die CDU einen Linken-Ministerpräsidenten im Amt halten könnte
In Thüringen könnte die wackelige rot-rot-grüne Minderheitsregierung bestehen bleiben.
"Wir werden auch mit der Hamas reden müssen"
Sigmar Gabriel über die Eskalation im Nahen Osten und die mangelnde Komplexität in der Betrachtung.
Kanzleramt im XXL-Format
Merkels Nachfolger bekommt eine Kommandozentrale der Extraklasse
SPD und FDP für zweite Amtszeit Steinmeiers
Darf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier weitermachen? Wenn es nach FDP und SPD geht: ja.
Haftstrafe für Hetze gegen Juden
Antisemitismus auf deutschen Straßen. Die große Koalition verschärft nun das Strafrecht.
Der liberale Aufschwung
Wie die FDP in der Corona-Pandemie den Weg aus der Krise fand
Laschets Programmstörung
Die Union hat bisher kein Regierungsprogramm vorgelegt. Der Wirtschaftsflügel macht jetzt Druck.
Die FDP im Aufwind
Im Gespräch: Marie-Christine Ostermann, Hermann Otto Solms und Johannes Vogel
Vor dem Regierungswechsel kommt die Beförderungswelle
In der Bundesregierung hat die „Operation Abendsonne“ begonnen – die Aufstiege häufen sich.
Die Maut-Abrechnung
Die Opposition rechnet mit Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen dessen Rolle bei der Maut ab.
Das Grüne Teufelchen
Boris Palmers Eskapaden ärgern die Grünen. Wird er nun aus der Partei geworfen?
Der Friedensgipfel
Dorothee Bär (CSU) und Tilman Kuban (Junge Union) über das Verhältnis ihrer Schwesterparteien.
Der einsame Kampf des Olaf Scholz
Wie die Sozialdemokratie im Duell zwischen Grünen und Union zerrieben werden könnte
Die Folgen des Klimaschutzgesetzes
Das Klimaschutzgesetz wird verschärft, doch wer bringt die CO2-Einsparungen? Eine Übersicht.