Über neue Arbeitsräume
In Büros wird nicht mehr gearbeitet, sondern der informelle Austausch gepflegt.
Über mehr Stolz im Pflegeberuf
Der Pflegewissenschaftler über bessere Arbeitsbedingungen
Über schwarze Löcher
Der Astrophysiker über die Bedeutung Schwarzer Löcher für die Forschung.
Über guten, gesunden Schlaf
Die Schlafberaterin über Regenerationsdefizite, Schlafmangel und schlechte Schlafqualität.
Über Punk auf TikTok
Diana Kinnert spürt einer Generation nach, die auf TikTok politische Diskurse neu erfindet.
Über das Ende der McKinsey-Gesellschaft
Autor und Führungsphilosoph Guido Schmidt fordert mehr emotionale Intelligenz statt Effizienz.
Über das Verhältnis der Generationen
Elisabeth Hoffmann forscht zum Verhältnis der Generationen, zu Erziehung und Emanzipation.
Über eine neue Aufklärung
Plädoyer für eine Balance zwischen Staat und Markt, Chancengleichheit und wirtschaftliche Dynamik.
Über ein neues Wahlsystem für Deutschland
Weil Parteien nicht mehr zeitgemäß sind, fordert Andreas Barthelmess ein neues Wahlsystem.
Über eine neue Drogenpolitik
Forderung nach einem Konzept für eine zeitgemäße, wissenschaftsbasierte Drogenpolitik.
Über Probleme, die uns helfen
Warum Herausforderungen entscheidend für Glück und Zufriedenheit sind