Das dritte Entlastungspaket
Die Ampel kämpft mit Milliarden gegen die Krise. Doch hinter den Kulissen entstehen neue Pläne.
Das Klubhaus der Berliner Republik
Die PG ist der Ort des Informellen in der Bundespolitik. Aber zusehends auch Ziel von Lobbyismus.
Willkommen in der Lobby-Republik Deutschland!
Wie man in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft Einfluss und Nähe von Abgeordneten kauft.
Bundesbank soll Aktienrente verwalten
Die Aktienrente ist ein Prestigeprojekt der FDP. Nun liegen erste Ideen vor.
Was Scholz in Afrika erreichen will
Gordon Repinski berichtet aus Niger von der Reise des Kanzlers
“Putin setzt darauf, dass wir zögern”
Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Lage in der Ukraine und den Folgen für die äußere Sicherheit
Das neue Virus
Die Affenpocken breiten sich aus, vor allem homosexuelle Männer sind betroffen.
Die Aktienrente kommt
Die Aktienrente soll kommen und von der Bundesbank verwaltet werden. FDP-Chef Lindner drängt.
"Putin setzt darauf, dass wir zögern"
Die spannendsten Minuten des Live-Talks mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann – zusammengefasst im VIDEO
Diesseits von Afrika
Olaf Scholz reist erstmals als Kanzler nach Afrika. Was bringt der Kurztrip in drei Länder?
Wir feiern Geburtstag
Vor zwei Jahren wurde The Pioneer gegründet. Zeit für einen echten Geburtstag.
“Wir waren blauäugig”
Trumpf-Geschäftsführerin Nicola Leibinger-Kammüller über den Ukraine-Krieg
Grüner Jubel, liberaler Katzenjammer
Was aus der NRW-Wahl für die vermeintlich kleinen Parteien folgt
Merkels Mini-Comeback
Angela Merkel legt ihre öffentliche Abstinenz ab. Wir kennen die ersten Termine der Altkanzlerin.
Der fette Staat
Die Zahl der Stellen in den Ministerien steigt überproportional. Und sie wächst noch weiter.
Der Bruch mit dem Altkanzler
SPD, Grüne und FDP wollen Gerhard Schröder Büro und Personal streichen.
Sozial-liberale Aufräumarbeit
Am Tag nach der Wahl beginnt bei SPD und Liberalen die Fehleranalyse - mit gegensätzlichem Ergebnis.
Etwas Demut bitte, liebe SPD – jetzt ist Schwarz-Grün am Zug!
Schwarz-Grün ist wieder da. Ein Kommentar zur NRW-Wahl von Chefredakteur Michael Bröcker.
Die sozial-liberale Krise
Schwarze und Grüne gewinnen in NRW. Der Kanzler und die Liberalen hadern. Unsere Analyse.
“Putin war ein kleiner Ganove”
Marina Weisband über das (Über-)Leben und die Perspektiven für die Ukraine
Der Eklat, der keiner war
FDP-Politiker Marcus Faber tritt nach kritischen Äußerungen zurück.
2 Jahre "Hauptstadt – Das Briefing": Wir sagen Danke!
Der Insider-Newsletter für die Berliner Republik: Ein absolutes Muss – werktäglich ab 6.00 Uhr.
Nordrhein-Westfalen vor der Landtagswahl
Die Chancen der Kandidaten, die möglichen Konstellationen
Wer holt den Swing State NRW?
Nordrhein-Westfalen wählt - und für Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty geht es um alles.