Nvidia setzt sein Wachstum fort. Der Quartalsumsatz steigt um 78 Prozent auf 39,3 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn um 80 Prozent auf 22 Milliarden US-Dollar klettert. Die Prognose für das laufende Quartal liegt mit erwarteten 43 Milliarden US-Dollar über den Konsensschätzungen der Analysten. Die Zahlen übertreffen selbst optimistische Erwartungen.
Die Gründe: Der anhaltende Investitionsboom in Künstliche Intelligenz sorgt für eine strukturelle Nachfragesteigerung nach Hochleistungsprozessoren. Unternehmen wie Alphabet, Microsoft und Meta stehen im intensiven Wettbewerb um Rechenkapazitäten und treiben die Bestellungen in die Höhe. Nvidia profitiert von seinem technologischen Vorsprung und der starken Positionierung im Data-Center-Segment.
Für Anleger: Die Aktie sank nachbörslich um 1,49 Prozent. Trotz der beeindruckenden Wachstumsdynamik bleiben Herausforderungen bestehen: Konkurrenz durch aufstrebende Wettbewerber wie DeepSeek, geopolitische Risiken und US-Exportbeschränkungen für Hochleistungschips könnten mittelfristig für Volatilität sorgen.