Die Tesla-Aktie ist nach einem drastischen Absatzeinbruch in Europa deutlich gefallen. Der Titel des Unternehmens verlor gestern an der NASDAQ 8,4 Prozent und notierte zum Börsenschluss bei etwas über 300 Dollar – dem niedrigsten Stand seit Anfang November.
Die Gründe: Im Januar brachen Teslas Verkäufe in Europa um 45 Prozent ein, während der europäische Gesamtmarkt für Elektroautos um 37 Prozent wuchs. Die Nähe von Tesla-CEO Elon Musk zu Donald Trump sowie zunehmende öffentliche Kontroversen um seine Rolle in der Regierung sorgen für negativen Einfluss auf die Marke.
Für Anleger: Nach der anfänglichen Euphorie über Trumps Wahlsieg kehrt Ernüchterung ein, da sich Musks politische Positionen zunehmend als Belastung für Tesla erweisen. Anleger sollten genau beobachten, wie sich Absatz und Markenimage in den kommenden Monaten entwickeln.