USA: Verlust der Softpower
Die Weltmachtposition der USA: Fünf unbequeme Wahrheiten über ihren Verfall.
Wirtschaftsministerium vs. Habeck
Habecks Industriestrategie: Sieben Punkte, die in Wahrheit eine Schadensbilanz darstellen.
Wie die Grünen den SPD-Kanzler treiben: Vier Gründe für den Vertrauensschwund
Meinungsumfrage: Warum die Wählerschaft von der regierenden SPD enttäuscht ist.
China: Heimliche Kriegsvorbereitung?
Wirtschaftliche Unabhängigkeit: Chinesische Führung löst geldpolitische Verflechtung mit dem Westen.
Exklusiv: CDU-Vize Spahn treibt Scholz bei Migration
Mehr Härte in der Migrationspolitik: Bundeskanzler Scholz fordert mehr Abschiebungen.
Neuaufstellung bei ThePioneer
ThePioneer setzt auf Zweiklang von Erfahrung und Erneuerung.
Verrücktes Deutschland: Strafsteuer für Mehrarbeit
Die deutsche Steuerlandschaft im OECD-Vergleich: Wie Mehrarbeit unattraktiv gemacht wird.
Freiheit: Das Worst-Case-Szenario der Diktatoren
Zahlen und Fakten zur boomenden Rüstungsindustrie: Wo und wie sich diese Aufrüstung manifestiert.
Außenpolitik: Warum Scholz, Baerbock und Lindner zurzeit vieles richtig machen
Fünf Argumente, warum Deutschland auf internationaler Ebene eine gute Figur abgibt.
Fünf Risiken, die sich nicht berechnen lassen
Unsicherheit an der Börse: Die fünf wichtigsten Long Tail Risks einer Welt in Unordnung.
Krieg: Militarisierung der Innenpolitik beginnt
Sicherheitspolitik: Sieben Themen, die zeigen, dass Deutschland Veränderungen braucht.
Polen: Der Vorzeigestaat
Wie gut es um die Wirtschaft Polens steht und welche Gründe dafür sorgen.
Hamas: Krieg ohne Kriegsziel
Nahost: Sechs tradierte Kriegsziele, die für die Hamas nicht funktionieren können.
Schwäche des Westens putscht Despoten auf
Vergangene Jahrzehnte des Westens: Die Geschichte einer vorsätzlich fehlenden Entschlossenheit.
Parteien: Law & Order vs. Flower Power
Zweiteilung der Parteienlandschaft: Fünf Kräfte, die versuchen, eine neue Ordnung hervorzubringen.
Israel: Ein zweites 9/11?
Nahost: Drei wichtige Unterschiede und eine große Gefahr, die von den aktuellen Ereignissen ausgeht.
Internet-Business: Die zweite Welle
Digitalisierung: Fünf Treiber, von denen ein Migrationsdruck aus der alten in die neue Welt ausgeht.
Industriepolitik: Die Solarwelt entsteht
Chinas Dominanz: Drei Argumente für die Rückkehr der Solarenergie in der EU.
Europa im Stahlgewitter: Ein Machtblock entsteht
Trotz politischen Unwetters: Fünf ernstzunehmende Hinweise auf ein heranreifendes Europa.
Flüchtlingskrise: Regierung schwenkt um
Migrationspolitik: Sieben Fakten, die den Kanzler unter Druck setzen.
Vorteil Putin: Sieben Gründe, warum der Krieg gut für ihn läuft
Sieben unbequeme Wahrheiten, die eine kluge westliche Außenpolitik nicht länger ignorieren sollte.
Ukraine: Wie einsam ist Selenskyj?
Militärische Unterstützung für die Ukraine? Die Meinungsbilder in fünf Ländern des Westens.
Deutsche Bahn: Der geplatzte Traum von der Welt AG
Wie die Deutsche Bahn die Weichen stellen müsste, um wieder zu gesunden: Drei Schlussfolgerungen.
Orakel Olaf: Wähler wollen Führung
Olaf Scholz: Fünf allgemeingültige Regeln der Führung, die er auf hartnäckige Art ignoriert.