Podcasts
“Das Ökologische ist noch nicht in der Marktwirtschaft angekommen”
Wirtschaftsforscher Prof. Achim Wambach über Ökologie, Ökonomie und Klimawandel.
“Die Party ist vorbei.”
Ökonom Nouriel Roubini über Decoupling, Rezession und Inflation.
“Null-Covid-Strategie hat Chinas Kontrollmechanismen gestärkt”
China-Expertin Dr. Janka Oertel über Chinas Corona-Politik.
“Wir leben in einer Autokratie.”
Mobilitäts-Expertin Katja Diehl über notwendige Veränderungen auf Deutschlands Straßen.
“Apple macht den Protestierenden das Leben schwer”
Digitalexperte Sascha Lobo über die Kraft der sozialen Medien bei Protesten.
“Wir haben auch eine Eigenverantwortung”
BSKI-Chef Holger Berens über die Wahrscheinlichkeit von Blackouts und wie Einzelne vorsorgen können.
“Wir laufen in einen Prozess der De-Globalisierung”
Ökonom Nouriel Roubini über das globale Decoupling.
“Wir missbrauchen unsere Atmosphäre als Müllkippe”
Buchautor Dr. Eckart von Hirschhausen über die Klimapolitik.
„Wir werden an Wettbewerbsfähigkeit verlieren“
E.ON-CEO Leonhard Birnbaum über die Energiekrise und die nächsten Winter.
“So kann es nicht mehr weitergehen.”
Prof. Jochen Werner über die schwierige Situation in Deutschlands Krankenhäusern.
“Wir zerstören unsere Lebensgrundlage”
Dr. Eckart von Hirschhausen über den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Klima.
„Migrationshintergrund ist keine Qualifikation.“
Psychologe Ahmad Mansour über Flüchtlinge und Integration
“Die Bundesregierung duckt sich weg”
The Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die neuen Flüchtlingszahlen.
“Die Apokalypse ist die Realität”
Ökonom Prof. Hans-Werner Sinn über Inflation, Rezession und was auf Deutschland zukommt.
“Was wir hier machen, ist Harakiri”
Wirtschaftswissenschaftler Prof. Hans-Werner Sinn über Auslöser und Auswirkungen der Inflation.
"Prostitution ist der gefährlichste Beruf für Frauen"
Journalistin Barbara Schmid über den Zustand der Prostituierten.
“Der Westen hat an Stärke gewonnen”
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel erklärt, warum der G20-Gipfel ein Erfolg war.
“Unser Ziel muss sein: Victory!"
Ehemalige Nato-Chefstrategin Stefanie Babst erklärt den Raketeneinschlag in Polen.
“Die Verzichts-Idee ist phantasielos"
Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck erklärt, warum der Mensch nicht verzichten sollte.
„Nawalny wird Präsident Russlands, wenn er überlebt.“
Der russische Oppositionelle Leonid Wolkow über seine Arbeit für Alexei Nawalny.
“Prostituierte sind ein besseres Geschäft als Drogen und Waffen”
Journalistin Barbara Schmid über das Geschäft mit der Prostitution in Deutschland
“Wir werden uns nicht mehr auf dem gleichen Niveau wie vorher bewegen”
Die Ökonomin Prof. Dr. Dr. Malmendier spricht mit Gabor Steingart über die Inflationsentwicklung.
„Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts“
Hans-Jürgen Jakobs über moderne Monopole und die gefährliche Macht von Google, Amazon und Co.
„Wenn Trump antritt, tritt Biden an“
John B. Emerson, Ex-US-Botschafter, über die politische Lage in den USA nach den Midterms.