Podcasts
„Ein unabhängiges Gremium, das sich traut, Kritisches zu sagen“
Prof. Dr. Dr. Ulrike Malmendier über die Funktion und den aktuellen Bericht der Wirtschaftsweisen.
„Mehr Importe und Sparen.“
Leonhard Birnbaum, CEO von Eon, über teure Energie und die Folgen für die Wirtschaft
"Der standhafte Zinnsoldat"
Gabor Steingart liest das Märchen von Hans Christian Andersen
„Starke Nachfrage im Premiumsegment"
Sven Odia, CEO von Engel & Völkers, analysiert den deutschen Immobilienmarkt.
„Eindrucksvolle Machtformation"
Buchautor und Wirtschaftsjournalist Hans-Jürgen Jakobs über die Macht der US Digital-Konzerne.
„Erwarten in Deutschland einen Milliardenmarkt“
Lars Müller, CEO von SynBiotic, erklärt das Milliardengeschäft mit Cannabis
„Digitalisierung ist der Schlüssel das System auf Niveau zu halten“
Prof. Dr. Heyo Kroemer zu den zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitswesens
„Jährlich sterben 150 Milliarden Tiere für unsere Ernährung“
Unternehmensberater Godo Röben über die Veränderungen in der Lebensmittelbranche.
„Betäubung und Ablenkung liegen nah beieinander“
Philosoph Peter Sloterdijk über das Experiment der Moderne, Massenmedien und die Schuldenpolitik
„Fracking: wir sollten eigene Quellen nutzen“
BDI-Chef Siegfried Russwurm über die Energiekrise, Atomkraft und Fracking
“Ich habe Angst vor den Entzugserscheinungen unserer Gesellschaft”
Der Philosoph Prof. Peter Sloterdijk über Gründe, Kennzeichen und Folgen der Zeitenwende
„Demokraten können die politische Realität nicht einfach verändern“
Politikstratege Julius van de Laar über die anstehenden Zwischenwahlen in den USA
„Ein guter Chef darf auch weinen, unbedingt“
Unternehmerin Sophia von Rundstedt über gute Führung
„Die Polizisten sind wahren Helden“
Filmproduzent Christian Beetz über die Reeperbahn und seine neue True-Crime-Serie
“Wir diskutieren uns zu Tode”
Wirtschaftsminister Claus Madsen über die Probleme der Entbürokratisierung in Deutschland.
“Ich bin ein Champagner-Sozialist”
Millionenerbe Antonis Schwarz von TAX ME NOW fordert mehr Steuergerechtigkeit in Deutschland
Lohnt sich der Immobilienkauf jetzt, Rolf Buch?
Vonovia-CEO Rolf Buch über die Lage am Immobilienmarkt
“Russland hat sein Pulver verschossen”
Vattenfall-Gas-Trader Frank van Doorn über teures Gas und die Erpressbarkeit Europas durch Russland
“Bei den Superreichen abschöpfen”
DGB-Chefin Yasmin Fahimi über den Kampf gegen die Inflation
“Politik und Realität haben manchmal nichts miteinander zu tun”
Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler, zum Schwarzbuch 2022
“Es dauert 10 Jahre, bis der Bagger kommt”
Rolf Buch, CEO von Vonovia, zur Krise im deutschen Wohnungsbau.
Energiekrise I Populismus I Europa
Chelsea Spieker und Sigmar Gabriel diskutieren in der neuen Ausgabe des World Briefings.
“Mich sorgt, dass die Regierung alle retten will"
Siemens Energy-Aufsichtsratschef Joe Kaeser über die Entwicklungen am Energiemarkt
Pioneers for Ukraine
Wie die Pioneer Foundation Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine unterstützt