Podcasts
“Der Schatz von Troja“
Dr. Frank Vorpahl über das Leben von Heinrich Schliemann
“Unglaubliche Solidarität mit den Geflüchteten"
Kathrin Anselm, Airbnb-Deutschlandchefin, über solidarische Gastgeber und Hilfe für Flüchtlinge.
“Die Gaspreise können nicht ins Unendliche steigen“
Trigema-Chef Wolfgang Grupp zur Energiepreisentwicklung und Schuldenpolitik der Bundesregierung
“Die Überheblichkeit der deutschen Sozialdemokratie“
Dr. Claudia Major über schwere Waffen für die Ukraine und die Fehler Deutschlands in der Ostpolitik.
“Das gute Leben, lebendig und sinnvoll!”
Auszüge aus The Pioneer-Podcasts, die zuversichtlich stimmen
“Ich war die Generation Krisenlosigkeit”
Diana Kinnert über zwei verschiedene junge Generationen in Europa
„Man kann nur lügen, wenn man sich seine Lügen merken kann.“
Gregor Gysi über Linkssein, Wahrheit und Humor.
“Putin seems obsessed with the idea of making Russia great again”
Polens Ex-Außenminister Radosław Sikorski über den Krieg des Wladimir Putin.
“Direktes und hartes Gespräch mit Putin”
Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer über seinen Besuch bei Wladimir Putin.
“Wir müssen den Sozialstaat umbauen”
Prof. Marcel Fratzscher über Reichtum und Armut in Deutschland.
Die Wahl in Frankreich
ORF-Paris-Korrespondentin Cornelia Primosch zur Präsidentschaftswahl in Frankreich.
“Rendite ist gut für Menschen”
Fresenius-CEO Stephan Sturm zum Spagat zwischen Gesundheitsökonomie und Ethik.
“Kulturboykott ist eine Verirrung”
Philosoph Prof. Peter Sloterdijk zum Krieg in der Ukraine.
“Wir sind Kriegspartei“
Sicherheitsexpertin Dr. Stefanie Babst über den aktuellen Stand der Dinge
„Als Politiker ist es besser, einen geringeren Anspruch zu erheben“
Thomas Geisel, ehemaliger OB von Düsseldorf, über seinen Ausflug in die Politik
„Putin und die russische Neurose“
Prof. Peter Sloterdijk im Gespräch über den politischen Istzustand
„Es wurde Jagd auf Menschen gemacht!“
Kriegsreporter Paul Ronzheimer über das Grauen von Butscha.
„Zwei unserer Kliniken sind zerbombt“
DAX-CEO Stephan Sturm über die Fresenius-Kliniken in der Ukraine
„Ich war von mir selbst abgekoppelt"
Katja Suding (FDP) über ihren Ausstieg aus der Politik.
„Die Schuldenbremse wird eigentlich nicht einzuhalten sein“
Der Ökonom Prof. Marcel Fratzscher zu den zukünftigen Belastungen des Staatshaushalts
„Der Dritte Weltkrieg hat schon begonnen“
Andrij Melnyk, ukrainischer Botschafter in Deutschland, über den Krieg in seiner Heimat.
“Bedürfnis nach Wärme und Klarheit”
Jörg Schönenborn, ARD-Wahlexperte, über die politische Stimmung in Deutschland.
„Pioneers for Ukraine“
The Pioneer startet eine Hilfsaktion für Medienportale in der Ukraine
„Ich merkte, dass ich nicht mehr schweigen kann"
Die russische TV-Journalistin Marina Owsjannikowa über ihren Protest gegen den Ukrainekrieg.