Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin ThePioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Der 8. Tag - die Woche acht
Die Digitalisierung als Treiber von Einsamkeit und ein Wochenrückblick
Wie Frauen und Männer unterschiedlich im Job agieren
Geschlechterspezifische Verhaltensmuster in der Arbeitswelt
Warum wir mehr über Männergesundheit sprechen sollten
Der Urologe über Unwissenheit und Scheu vor Arztterminen
Weshalb die Wirtschaft mehr Quereinsteiger braucht
Plädoyer für Persönlichkeiten statt immer gleicher linearer Lebensläufe
Bedingungsloses Grundeinkommen
Ein wissenschaftlich begleiteter Modellversuch soll Daten und Wissen liefern
Der 8. Tag - die Woche sieben
Das Ende von Männlichkeit als Norm und ein Wochenrückblick
Eine Meditations-App für Kinder
Druck, Stress und mentale Belastung in jungem Alter
Was Zukunftslobbyismus mit Jugendwahlrecht zu tun hat
Wie Demokratien ihr Strukturproblem mit Nachhaltigkeit lösen können
Unbequeme Diskurse nicht den Rechten überlassen
Intersektionaler Feminismus müsse alle patriarchalen Strukturen kritisieren
Die Todsünden der Schulpolitik wiedergutmachen
Über den desolaten Zustand der Schulen vor, mit und nach Corona
Der 8. Tag - die Woche sechs
Digitalisierung des ländlichen Raums und ein Wochenrückblick
Zum Valentinstag die fünf Sprachen der Liebe
Wie überstehen Beziehungen Lockdown, Home-Office und Kinderbetreuung?
Dringende Updates für Deutschlands Gesundheitssystem
Über Smart Hospitals und die elektronische Patientenakte
Was Boxen uns über das Leben lehrt
Über die Bedeutung des Kampfsports für Kinder
Weshalb die Zukunft jungen Rebellinnen gehört
Junge Aktivistinnen verändern die Welt
Der 8. Tag - die Woche fünf
Geschlechter, Identitäten und ein Wochenrückblick
Warum wir Mehrsprachigkeit fördern müssen
Lesekompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
Wie wir bessere Demokratinnen und Demokraten sein können
Deutschlands gesellschaftliche Vielfalt als Stärke
Warum die Zukunft Europas von Afrika abhängt
Eine neue Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Der 8. Tag - die Woche vier
Hip-Hop, Politik und ein Wochenrückblick
Warum jedes einzelne Zimmer während Corona zählt
Der Architekt Van Bo Le-Mentzel über Rückzugsräume und Orte der Begegnung
Impfforschung verdient mehr Begeisterung
Wissenschaftliche Spitzenleistung in der Gentechnik
In Frieden und Schalom leben
Die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher erzählt
Wie wir Theater in Zeiten von Corona neu denken
Romeo und Julia mit Abstands- und Hygieneregeln