Christian Schlesiger
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiter Wirtschaft & Politik- Unternehmen
- Wirtschaft
Vita
16 Jahre WirtschaftsWoche, seit 2023 bei The Pioneer. Faible für Unternehmer und Weltmarktführer.
Cancelled: Die deutsche Luftfahrtindustrie am Boden
Deutschland verliert den Anschluss an wichtige Destinationen in Europa und weltweit.
Zollstreit: Scholz stellt sich gegen Brüssel
Deutschland stimmt gegen die EU-Zölle auf chinesische E-Autos. Politiker und Ökonomen sind uneins.
Regierung setzt auf Aktienkultur
Finanzminister Christian Lindner will die private Altersvorsorge stärken. Und trifft auf Zuspruch.
Wiener Lehren für die FDP
Eine liberale Partei holt bei den Wahlen in Österreich 9 Prozent. Was die FDP von ihr lernen kann.
Commerzbank: Die Neuordnung der Bankenlandschaft
Der Fall Commerzbank – und warum Banken-Übernahmen in Europa bevorstehen könnten.
Werftenretter Habeck
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat große Pläne für den Marine-Standort Deutschland und Europa.
Neue Milliarden-Hilfe für die Ukraine
Die Bundesregierung hat neue Gelder für die Ukraine mobilisiert. Wir kennen die Details.
Haushalts-Reform: Mehr gestalten, weniger verwalten
CDU-Politikerin Franziska Hoppermann will die Haushaltsaufstellung reformieren.
Der Merz-Plan
Friedrich Merz Agenda zur Kanzlerkandidatur.
Ampel hängt am grünen Faden
Beim Thema Migration formiert sich eine Art Deutschland-Koalition. Alles hängt von den Grünen ab.
Olaf Scholz – ein Irrtum
Die sieben Missverständnisse seiner Kanzlerschaft
VW: Der Untergang der Volksaktie
Krise bei Volkswagen: Eine Schadensbilanz in fünf Punkten.
Thyssenkrupp: Abstieg einer Ikone
Wie ein Machtkampf die Zukunft des wichtigsten Stahlbauers Deutschlands gefährdet.
Der Coup
Wie Selenskyj und der Westen den Krieg noch gewinnen wollen
Scholz vs. Lindner: Wer hat Recht?
Ein Gutachten zum Haushalt entzweit die Ampel. Wir fragen Juristen, wer recht hat.
Great Again
Wie sich eine zweite Amtszeit Trumps auf Weltpolitik und Handel auswirken kann.
Haushalt 2025: Wo gespart wird und wo nicht
Am Mittwoch geht der Haushalt 2025 durchs Kabinett. Wir kennen Details.
Die Überlebenskünstler
Die Bundesregierung bringt einen neuen Haushalt auf den Weg. Viele Buchungen werfen aber Fragen auf.
Deutschland-Polen-Treffen: eine Kurzanalyse
Neun Beobachtungen über die deutsch-polnischen Regierungskonsultationen.
Olearius, Scholz und die Schwäche der Justiz
Cum-Ex: Eine unendliche Geschichte von Merkwürdigkeiten. Rekonstruktion und Ausblick.
Mittelstand & Politik: Die Geschichte einer Zerrüttung
Die Entfremdung von Politikern und Unternehmern in sieben Punkten.
Die große Entfremdung
Weshalb sich ein großer Teil der Gesellschaft von der politischen Elite abwendet.
Was tun mit den russischen Milliarden?
Auf dem G7 Gipfel soll entschieden werden, was mit den russischen Vermögenswerten passiert.
Der Zehn-Punkte-Plan der deutschen Wirtschaft
Der Zehn-Punkte-Plan der deutschen Wirtschaft für Europa.