Christian Schlesiger
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiter Wirtschaft & Politik- Unternehmen
- Wirtschaft
Vita
16 Jahre WirtschaftsWoche, seit 2023 bei The Pioneer. Faible für Unternehmer und Weltmarktführer.
Katastrophen-Versicherung: Buschmann gegen alle
So steht es um die Debatte zur allgemeine Elementarschadenversicherung.
Radikaler Reformplan
Exklusive Studie: So müssen sich ARD und ZDF verändern.
Eskalation im Haushaltsstreit
In der Debatte um den Haushalt testet die FDP mit zwei Papieren die Tragfähigkeit der Regierung.
Der deutsche Staat: eine Vermögensbilanz
So reich ist der deutsche Staat: eine Vermögensbilanz.
Der nihilistische Diktator
Wladimir Putin: Wo er herkommt. Wo er hin will. Drei Szenarien.
So blickt die Welt auf Deutschland
Deutschland war mal Taktgeber für die Welt. Was andere Länder jetzt von Berlin fordern.
Brexit: Die Schadensbilanz
Fünf Versprechen der Brexiteers – und was aus ihnen geworden ist.
„Um Deutschland mache ich mir ein bisschen Sorgen”
Rewe-Chef Lionel Souque über Tierwohlabgabe, Inflation und Deutschland.
America first
Fünf Gründe für die robuste Entwicklung der US-Wirtschaft.
Wie der Staat seine Bürger von der Arbeit abhält
Sieben Fehlanreize der Sozialleistungen – und ihre Folgen.
Wirecard: Ein Wirtschaftskrimi in neun Kapiteln
Der Fall Wirecard.
Reicht das?
Wie Christian Lindner die FDP aus der Krise führen will.
Börse 2024: Die Prognosen der Vermögensverwalter
Anlageprofis geben Aktien-Tipps und Ausblicke für das kommende Jahr.
„Deutschland braucht ein Sondervermögen Infrastruktur“
Top-Ökonom Gabriel Felbermayr fordert eine Reform der Schuldenbremse.
Die Bausünden
Bauen ist teuer. Produktionsideen aus der Industrie könnten die Preise radikal senken.
Welche Kreditgeber um ihr Geld bangen müssen
Die Insolvenz der Signa Holding trifft die Kreditgeber.
René Benko: Absturz eines Überfliegers
Auf- und Abstieg des Immobilien-Königs René Benko in fünf Akten.
We can do it
Wie die Bundesregierung die Haushaltskrise für einen Aufbruch nutzen könnte.
CDU-Vize Middelberg fordert Ende der Kanzlerschaft Scholz
CDU-Vize-Fraktionschef Middelberg fordert Ende der Kanzlerschaft Scholz
„Die Politik muss einen Kassensturz machen“
Ökonom Thiess Büttner fordert Politik zum Kassensturz auf.
„Alle Verbuchungen sind anzupassen“
Hanno Kube fordert neuen Zeitplan für Haushalt 2024.
„Das geht nur im Schulterschluss mit der Union“
Jens Südekum fordert Reform der Schuldenbremse.
„Ich will das 20.000-Euro-E-Auto"
Volkswagen-CEO Oliver Blume im Interview.
Die 30-Prozent-Belastung
Kaum ein Land besteuert seine Unternehmen so stark wie die Deutschen.