Karina Mößbauer
Position: Pioneer EditorFunktion: Leiterin „Hauptstadt – Das Briefing“Vita
Leiterin „Hauptstadt – Das Briefing“
Schuldenbremse: Union könnte Notlage ziehen
Der sich formierenden schwarz-roten Regierung fehlt Geld.
Diesem Anfang wohnt kein Zauber inne
Wie stabil Merz wirklich steht.
Schuldenbremse: 30-Tage-Countdown läuft
Nach dem Wahlsieg verhandelt Friedrich Merz die Zukunft der Schuldenbremse mit SPD, Grünen und FDP.
Große Koalition: klein, aber plötzlich oho
Die Union geht als Sieger der Wahl hervor – doch die Freude ist verhalten. Die Wahlanalyse.
Habecks politische Zukunft nach der Wahl
Welche Szenarien dem Grünen-Politiker blühen.
Mögliches Merz-Kabinett
Kabinett-Bingo: Wer in einer Merz-Regierung welche Rolle spielen könnte.
Trumps Angriff auf Europa
Die neue US-Regierung stellt die transatlantische Freundschaft in Frage. Was Deutschland droht.
Trump bestimmt die Agenda
Die Sicherheitskonferenz beginnt. Die Themen setzt einer, der gar nicht da sein wird: Donald Trump.
Trumps Ukraine-Plan: Die Reaktionen
Kriegsende? US-Präsident Trump telefoniert mit Putin – Reaktionen aus Deutschland.
Kai Wegner: „CDU pur wird es nicht geben“
Ohne eine stabile Bundesregierung nach der Wahl befürchtet Wegner österreichische Verhältnisse.
Bundestagswahl 2025: Wer führt? Wer folgt? Wer fliegt?
Pioneer-Gespräche zur Wahl ‘25
Rolle rückwärts bei den Grünen
Robert Habeck löst mit dem Zehn-Punkte-Plan Streit bei den Grünen aus. Wir wissen, wieso.
Augen zu und durch
Auf ihrem Parteitag muss die CDU sich selbst erklären.
Stresstest für die Union
Die Union kämpft mit Druck von außen und Spannungen im Inneren – eine Zerreißprobe.
Seine Einflüsterer
Migration, Wirtschaft, Soziales – auf wen der CDU-Chef hört.
Albtraum-Details aus Aschaffenburg
Unionsfraktion: Andrea Lindholz schockt Kollegen mit bestialischen Details der Aschaffenburg-Tat.
Habecks Fehltritt
Zerreißprobe bei den Grünen: Robert Habeck verärgert Realos mit Sozialbeitragsdebatte.
BLAUpause Österreich? Der Realitätsschreck
Nach dem Erdrutsch in Wien: Sind österreichische Verhältnisse in Deutschland wahrscheinlich?
Syrien: deutsches Wunschdenken
Die Bundesregierung will sich in Syrien einbringen. Aber kann sie das überhaupt?
Schwarz-grüne Annäherung
Union und Grüne nähern sich an – auch über ihre gemeinsame Abgrenzung zu Olaf Scholz.
Kanzler der Reserve
Die vielen Gesichter des Friedrich Merz.
K-Frage: Scholz in Bedrängnis
Immer mehr SPDler sprechen sich gegen den Kanzlerkandidaten aus. Der Vorstand lässt sie gewähren.
Wo gehts hier zur Macht?
Stürzen oder Aussitzen: Schicksalstage im Willy-Brandt-Haus.
Jetzt ist Merz am Zug
Hinter den Kulissen einer Regierungskrise.