Die schwierige Achse Berlin-Paris
Die sieben Problembereiche zwischen Deutschland und Frankreich.
Entwicklungshilfe auf verlorenem Haushalts-Posten
Fünf Beispiele für (fragliche) Projekte.
Sprengt die Rente die Ampel?
Faktencheck: Die Rente mit 63 wird sowohl von FDP und SPD falsch eingeordnet.
Asthma, HIV, Krebs: Hersteller warnt vor Medikamentenengpässen
Pharma-Chef Andreas Burkhardt warnt: Die Lage von 2023 könnte sich wiederholen.
Kommunalpolitik in der Krise
Attacken, Geld- und Nachwuchssorgen. Die Gründe und Zahlen hinter der Kommunal-Krise.
Die Xi-Orbán-Achse
Drei Tage ist Xi Jinping in Ungarn. Was bedeutet das für die EU?
Münkler: „Die alte Weltordnung funktioniert nicht mehr“
Herfried Münkler über die Krise der Weltordnung und Führungsfähigkeiten des Kanzlers.
Union tritt kräftig auf die Schuldenbremse
Vor dem Parteitag: Die CDU einigt sich auf ein gemeinsames Papier zur Schuldenbremse.
Haushalt 2025: Lindners Verteilungskampf
Der Verteilungskampf um den Haushalt 2025 ist eröffnet. So hart wird es. Und wo kann gespart werden?
So kommen wir aus der Wohnungskrise
Wohnungskrise: Vonovia-Chef Rolf Buch hat Lösungsvorschläge.
Arbeitsagentur XL
Die Arbeitsagentur hat 113.000 Mitarbeiter. Welche Sozialleistungen betreiben den größten Aufwand?
AfD-intern: „Kein Durchmarsch“ erwartet
„Kein Durchmarsch": Eine AfD-interne Analyse dämpft Erwartungen in EU- und Landtagswahlen.
FDP-Parteitag: krawallig und konstruktiv
Die Lage der FDP vor dem Parteitag ist ernst. Was die Delegierten jetzt ändern wollen.
Krah-Affäre: „Wir werden mit Max Wahlkampf machen“
Wie AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in der Vergangenheit öffentlich für China lobbyiert hat.
Chinas Dominanz in deutschen Häfen
In den größten Häfen Deutschlands sind größtenteils chinesische Kräne im Einsatz.
FDP: Die Kampfansage
Was passiert, wenn die FDP die Koalition sprengt? Ein Zeitplan und drei Szenarien.
So will die CDU mit der AfD umgehen
Post an die CDU-Kommunalpolitiker: Richtlinien zum Umgang mit der AfD
Think Big: Wüst in Hollywood
KI, Weltall, Hollywood. Was das mit seiner eigenen Karriere zu tun haben könnte, erklären wir.
Die zwei Gesichter des Christian Lindner
In Washington schlägt Finanzminister Christian Lindner ganz andere Töne als in der Heimat an.
Nahost: Der diplomatische Drahtseilakt
Annalena Baerbock ist morgen in Israel und auf Capri.
De-Risking? Nein danke!
Die Wirtschaftsdelegation von Kanzler Scholz will in China von Vorsicht wenig wissen.
Zahlenkampf um Kindergrundsicherung
Das Finanzministerium rechnet mit mehr Kosten für die Kindergrundsicherung. Die Grünen dementieren.
Höckes 180-Grad-Wende
Björn Höcke windet sich im TV-Duell mit Mario Voigt um 180 Grad.
Wohnungsbau: Keine Rettung in Sicht
Neue Zahlen zeigen, wie schlecht es um den Wohnungsbau steht.