Das Anti-Grünen-Programm der CDU
Der Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms macht schwarz-grüne Koalitionen ab sofort unwahrscheinlich.
CDU auf der Suche nach der atomaren Zukunft
Einige in der CDU wollen zurück zur Atomkraft. Schneller als manch anderen lieb ist.
Boris Pistorius ist Politiker des Jahres 2023
Über 7.000 Pioneers haben abgestimmt. Hier sind die Ergebnisse der ersten Kategorie.
Merz und Scholz: Das Duell der Schwachen
Neue Forsa-Daten zeigen: Scholz schwächelt, aber Merz mehr. Und ein anderer CDUler darf sich freuen.
Die fünf Erkenntnisse aus dem Pisa-Absturz
Die Pisa-Studie attestiert Deutschland das schlechteste Ergebnis aller Zeiten.
Bürgergeld: Wo gespart werden kann
Die Rufe nach einer Kürzung des Bürgergelds werden lauter. Was ist realistisch und was nicht?
Lulas Forderungen an Berlin
Die deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen werden eine Machtdemonstration Lulas.
Kanzlerreise: COP mit gemischten Gefühlen
Der Kanzler reist zur COP28 mit frohen Botschaften und harten Realitäten.
Pharma-Gipfel im Kanzleramt
Wie die Ampel die Pharmabranche retten will. Und welche Pläne die FDP-Bundestagsfraktion dafür hat.
Die fünf Unions-Klagen gegen die Ampel
Die fünf Karlsruhe-Klagen im Detail – und ihr Gefahrenpotenzial für die Regierung.
Scholz' große Ruck-Rede?
Vor der heutigen Regierungserklärung sind die Erwartungen an Olaf Scholz hoch.
Die Rangliste der deutschen Politik 2023
Wer hat in diesem Jahr politisch überzeugt? Stimmen Sie für Ihre Politiker des Jahres!
Grünen-Parteitag: Ab durch die Mitte
Grünen-Parteitag: Habeck greift nach der Mitte
Haushaltskrise: Die nächsten Schritte
Die Regierung ringt um einen neuen Fahrplan für die Haushaltsberatung. Die möglichen Szenarien.
Industrie bangt um Förder-Milliarden
Milliardenschwere Förderprogramme stehen aufgrund der Haushaltskrise auf der Kippe.
Haushalt 2024: Das Urteil der Gelehrten
Ökonomen streiten um Zeitplan bei Haushaltsplan.
Die Ampel im Verteilungskampf
Robert Habeck will neue Schulden für Investitionen. Christian Lindner verlangt Kürzungen.
Haushalt 2024: Das große Finale lässt auf sich warten
Die Ergebnisse der ersten Bereinigungssitzung für den Haushalt 2024
Das Schock-Urteil
Das KTF-Urteil ist ein Schock für die Regierung – besonders für die Grünen.
Haushalt 2024: Drohendes Unheil aus Karlsruhe
Wie eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klimafonds KTF den Haushalt 2024 beeinflusst
Wissing will DB-Tochter stärker kontrollieren
Verkehrsminister Wissing nimmt die Deutsche Bahn an die Kandare.
Glyphosat-Verlängerung spaltet die Ampel
Die FDP möchte das Pestizid in der EU und Deutschland weiter zulassen, die Grünen wollen ein Verbot.
Lindners Strompreisbrücke
Die FDP wollte die Stromsteuer senken, die Grünen den Industriestrompreis. Vorerst siegt die FDP.
FDP-Rebellen wollen aus der Ampel
Liberaler Showdown: Alles läuft auf ein Basis-Votum über den Verbleib in der Koalition hinaus.