Fünf Maßnahmen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
Eine To-Do-Liste für Deutschland: Was sich 2023 außenpolitisch ändern muss.
Wir brauchen eine Vision
Optimismus statt Pessimismus. Keine Angst, sondern Mut. Das sollten unsere Vorsätze für 2023 sein.
Wie wir Fachkräfte-Weltmeister werden
Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarktes sind dramatisch. Es muss etwas getan werden.
Deutschland braucht das soziale Pflichtjahr!
Wie ein Gesellschaftsjahr den Zusammenhalt im Land und die Biografien der Jugend stärken kann.
Was 2023 zu tun ist!
15 Persönlichkeiten. 15 Ideen für die Zukunft.
Die gereizte Gesellschaft
Der öffentliche Diskurs ist engstirnig, gereizt und irrational. Das muss nicht sein.
Ein Neustart für Europa!
Warum die Europäische Union in der Krise steckt und was Deutschland jetzt tun kann.
Lassen wir nie eine Krise ungenutzt!
Ein Plädoyer für neue Chancen und Möglichkeiten in Krisenzeiten.
Der moderne Aufsichtsrat
Mit Mut und Weitsicht: Wie sich Unternehmen im neuen Jahr ihren Herausforderungen stellen müssen.
Wie der Euro wieder stark wird!
Europa und der sterbende Euro: Wie wir unsere Währung mithilfe von Digitalisierung retten können.
Im Lobbyregister darf es keine Privilegien geben
Wie die Änderung des Lobbyregistergesetzes Korruption begünstigen würde. Ein kritischer Kommentar.
Wofür steht Deutschland?
Ein Plädoyer für einen aufgeklärten Patriotismus.
Es droht ein transatlantischer Handelskonflikt!
Wie der US-Inflation Reduction Act die deutsche Industrie gefährdet.
Inflation: Wir brauchen eine zielgerichtete Fiskalpolitik
Neue Zinserhöhungen schaffen neue Probleme. Was sich 2023 ändern muss.
Wir brauchen eine neue Willkommenskultur!
Wie wir die Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt meistern.
Vergessene Universitäten
Deutschlands Universitäten geraten in Vergessenheit – zu Unrecht. Was passieren muss.
Der unvermeidliche Crash
Wieso die Schuldenkrise zwar aufgeschoben aber niemals aufgehoben werden kann.
Die schweigende progressive Mehrheit
Was das US-Wahlergebnis für die politische Agenda Joe Bidens bedeutet.
DFB-Führung: Nur Konsequenz wird helfen
Das WM-Debakel in Katar: Was der DFB aus dieser Erfahrung lernen muss.
Europas fatale Balkan-Politik
Gipfel in Tirana: Warum die EU bei einer Erweiterung auf 36 Staaten endgültig zerstört würde.
Kernfusion: Gelingt es uns Energie wie die Sonne zu produzieren?
Sichere und nachhaltige Energie: Diese Fortschritte macht die Fusionstechnologie.
Renaissance psychedelischer Substanzen
Fünf Gründe für den Nutzen psychedelischer Therapieformen.
Die neue Weltordnung des 21. Jahrhunderts
Verspricht der G20 Gipfel in Bali eine Neuausrichtung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen?
Wie China Hegemonie erreichen wird
USA vs. China: Wieso die Amerikaner ihre handelspolitische Strategie dringend überdenken müssen.