Podcasts
Milliarden für Millionen
Wie die Ampel ein historisches Entlastungspaket gegen die Krise baut
“Energiepreise: Wir brauchen eine ehrliche Diskussion”
Energieökonom Prof. Lion Hirth über hohe Energiepreise.
Silicon Germany: So nutzen Sie die Blockchain für den Mittelstand
Katharina Gehra erklärt, wie die Blockchain-Technologie im Unternehmen eingesetzt werden kann.
“Deutschland ist Moral-Weltmeister"
Astrid Hamker, CDU Wirtschaftsratspräsidentin, zur deutschen und europäischen Energieversorgung.
Web3: Wird das Internet neu erfunden?
Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Web3 und was plan Meta im Metaverse? Ein Blick auf den Hype.
“Es wird Wohlstandsverluste geben”
Der CDU-Spitzenkandidat bei der Niedersachsen-Wahl, Bernd Althusmann im ausführlichen Interview
“Arktis: Putins Testgelände”
Dr. Stefanie Babst über die Arktis-Strategie der NATO.
“Lieber Schutzschirme als Rettungsschirme”
Niedersachsens Ministerpräsident Weil über Gaskrise, Ampelstreit und das Ziel, Rekord-MP zu werden
„Schmalhans wird der Küchenchef an den Finanzmärkten”
Manager Leonhard Fischer über die Entwicklungen an der Börse
„Humor buckelt nicht“
Lisa Eckhart im The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn” über Gendern und Cancel Culture
Ordnungspolitischer Schweinkram
Über staatliche Eingriffe mit falschen und unscharfen Instrumenten, die der Marktwirtschaft schaden.
Faszination Sinne: Vom Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten
Sommerrevue mit dem Medizinerpaar Dr. Ragnhild und Jan Schweitzer
„Die Union befindet sich im Krisenmodus“
Ex-Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert über die Identität der CDU.
"Die Union ist Opfer ihrer eigenen Erfolgsgeschichte geworden"
Hauptstadt - das Briefing Spezial mit Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert zum Zustand der CDU
Juli Zeh spricht mit Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum”
Literatur-Podcast Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum”
"Nicht alle Probleme mit Steuergeld lösen"
Hauptstadt - das Briefing Spezial mit Justizminister Marco Buschmann
Habecks Waterloo
Der Wirtschaftsminister wird vom Erklärbär zum Umlage-Gespenst
„Wir sind keine Kriegsgewinnler“
E.ON-CEO Leonhard Birnbaum über die Gaskrise und die Gasumlage.
Können wir ohne Glyphosat die Welt ernähren?
Das Herbizid von Monsanto steht in Kritik, doch ist Bayer mit dem Kauf auf eine Goldgrube gestoßen?
“Die Leute mit Maßnahmen nicht verrückt machen.“
Justizminister Marco Buschmann über das geplante Corona-Gesetz.
Mobilität: Milchmädchenrechnung beim CO2
Dr. Klaus Radermacher über falsche Rechnungen bei CO2-Emission im Verkehr.
“Ich danke meinem Präsidenten für seine Geduld mit mir.”
Andrij Melnyk über unorthodoxe Diplomatie und seinen Abschied.
“Wir brauchen besseres Krisenmanagement”
Sigmar Gabriel über Energie-Versorgung, neue Allianzen und die Ausrichtung der US-Außenpolitik
Inspirierende Kultur: Von großer Musik, Literatur, Film und Fotografie
Sommerrevue mit Karoline Herfurth, Harold Faltermeyer, Joseph Anton Kruse und Jim Rakete.