Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin ThePioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Was hilft gegen das Gefühl der Ohnmacht?
Ärztin Mirriam Prieß über Strategien zur Bewältigung von Hilflosigkeit und kollektiver Überforderung
“Russland dreht sich von einer Diktatur ins Totalitäre”
Politikwissenschaftlerin Sabine Fischer über das Macht-System Putins und Szenarien nach dem Krieg
“Russland dreht sich von einer Diktatur ins Totalitäre”
Politikwissenschaftlerin Sabine Fischer über das Macht-System Putins und Szenarien nach dem Krieg
“Der Glaube an das Menschliche ist nicht naiv”
Initiator Lukas Kunert über logistische Leistung und zukünftige Aufgaben von "Unterkunft Ukraine"
“Der Glaube an das Menschliche ist nicht naiv”
Initiator Lukas Kunert über logistische Leistung und zukünftige Aufgaben von Unterkunft Ukraine
Fossile Brennstoffe sind die Zukunft
Biologe Harald von Canstein über die Bedeutung von CO2 und das Bepflanzen von Wüsten
“Fossile Brennstoffe sind die Zukunft”
Biologe Harald von Canstein über die Bedeutung von CO2 und das Bepflanzen von Wüsten
Die Zukunft des Journalismus - Der 8. Tag LIVE
Jule und Sascha Lobo, Maren Urner und Helge Fuhst über Kriegsberichterstattung und Soziale Medien
Was ist die Zukunft des Journalismus?
Jule und Sascha Lobo, Maren Urner und Helge Fuhst über Kriegsberichterstattung und Soziale Medien
Können Waffen Frieden schaffen?
Waffenexperte Jan van Aken über Pazifismus in Zeiten des Krieges und ein einhelliges Meinungsbild
Können Waffen Frieden schaffen?
Waffenexperte Jan van Aken über Pazifismus in Zeiten des Krieges und ein einhelliges Meinungsbild
Das Dilemma, sich fremd in der eigenen Familie zu fühlen
Autorin Leonie Feuerbach über das Gefühl der Entfremdung von der Familie – und Auswege
Das Dilemma, sich fremd in der eigenen Familie zu fühlen
Autorin Leonie Feuerbach über das Gefühl der Entfremdung von der Familie – und Auswege
Wie funktioniert Resilienz, Marc Wallert?
Lebens-Coach Marc Wallert über Geiselhaft und das Bewältigen persönlicher Krisen
Wie funktioniert Resilienz, Marc Wallert?
Lebens-Coach Marc Wallert über Geiselhaft und das Bewältigen persönlicher Krisen
Die körperliche und spirituelle Reinigung beim Fasten
Leonard Wilhelmi über Ernährungsmythen und die Wiederentdeckung des echten Hungers
"Wie ein Frieden zwischen der Ukraine und Russland möglich ist"
Friedensforscherin Thania Paffenholz über Waffenstillstand,Verhandlungen & neue Sicherheitsordnungen
Wie ein Frieden zwischen der Ukraine und Russland möglich ist
Friedensforscherin Thania Paffenholz über Waffenstillstand, humanitäre Korridore, Sicherheitsordnung
“Unsere Warnungen vor einer Russland-Abhängigkeit wurden lächerlich gemacht”
Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Claudia Kemfert über die Energiewende als Friedensprojekt
“Unsere Warnungen vor einer Russland-Abhängigkeit wurden lächerlich gemacht”
Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Claudia Kemfert über die Energiewende als Friedensprojekt
“Wladimir passt gerade auf Vitali auf”
Tatjana Kiel über Hilfslieferungen in die Ukraine und den Kampf der Klitschko-Brüder im Krieg
“Wladimir passt gerade auf Vitali auf”
Tatjana Kiel über Hilfslieferungen in die Ukraine und den Kampf der Klitschko-Brüder im Krieg
“Eine Flugverbotszone wäre eine nicht beherrschbare Eskalation”
Oberst a.D. Wolfgang Richter analysiert ein mögliches Nato-Eingreifen in den Russland-Ukraine-Krieg.
“Eine Flugverbotszone wäre eine nicht beherrschbare Eskalation”
Oberst a.D. Wolfgang Richter analysiert ein mögliches Nato-Eingreifen in den Russland-Ukraine-Krieg.