Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Wolfgang Schäuble: Endmoräne einer untergegangenen Zeit
Nachruf zum Tod von Wolfgang Schäuble. Von Gabor Steingart.
„Desillusionierung ist wunderbar”
Philosoph Peter Sloterdijk im Gespräch über Wiedergeburt, Revolution und Künstliche Intelligenz.
Pioneer-Prognose '24: Was kommt? Was bleibt?
15 Prognosen der Pioneer Redaktion für 2024.
AfD: Partei des Jahres 2023
Fünf Treiber, die den Erfolg der AFD erklären.
Nicht links, nicht rechts, nur unfähig?
Der langsame, aber stetige Abstieg des Olaf Scholz.
Afrika: 7 unbequeme Wahrheiten über den globalen Süden
Die ökonomische Realität auf dem afrikanischen Kontinent.
Sparpolitik der Ampel: Schwarze Magie
Warum Olaf Scholz und seine Truppe den Begriff des Sparens verhext haben.
Inflation: Zinshammer wirkt
5 Gründe, die sich in 2024 positiv auf die Inflation, Zinspolitik & Aktienmärkte auswirken dürften.
Warum Amerikas Wirtschaft wächst – und wir schrumpfen
Fünf Gründe für das Superwachstum der Vereinigten Staaten, die wir kennen sollten.
Populär, nicht populistisch: Sahra Wagenknecht & Boris Pistorius
Länder und Parteien: Alternativen zum bestehenden Führungspersonal.
Die drei Lebenslügen der grünen Klimapolitik
Warum Technologieoffenheit für die deutsche Industrie überlebenswichtig ist.
„Steuererhöhungen ausgeschlossen“
Was Christian Lindner über den Bundeshaushalt, die Koalition, die Steuern und weiteres zu sagen hat.
Schulden: Inflationstreiber und Vorbote der Steuererhöhung
Fünf gute Gründe warum die Steigerung der Schuldenpolitik zum Schuldenexzess hochriskant wäre.
Weltwirtschaftswunder: 5 Chancen zu profitieren
USA auf Erfolgskurs: Die Top 5 Tech-Giganten und ihre Performance.
Olaf Scholz: Ein Irrtum?
Sechs Irrtümer des Kanzlers: Warum sich niemand an ihn erinnern wird.
FDP-Rebellen: Einfaltspinsel in Gelb
Austritt aus der Ampel-Koalition? Fünf Gründe, die für ein Weiterregieren der FDP sprechen.
Finanzmarkt: Die lautlose Krise
Vier Gründe für Gewittergrollen am amerikanischen Kapitalmarkt.
Israel in Gaza: Der Stimmungsumschwung und seine Gründe
Ist das Weltbild Israels gefährdet? Fünf Gründe für den schwindenden Rückhalt der Israelis.
Grüne in der Ampel: Falsche Partei zur falschen Zeit am falschen Ort
Regierungs-Aus für die Grünen in Hessen: 5 Gründe für die Trendumkehr in der Wahrnehmung der Partei.
Habecks Stromsubvention: Der grüne Selbstverrat
Staatsgeld für Industriekonzerne: Vier Gründe, warum das ein Skandal ist.
„Ich will das 20.000-Euro-E-Auto"
Volkswagen-CEO Oliver Blume im Interview.
„Es ist kurz nach zwölf”
Generalsekretär Carsten Linnemann im Interview über die Asyldebatte.
Die Schadensbilanz
Vier Schwachstellen des "Wirtschaftswunderlandes" Deutschland.
“Das Potenzialwachstum hat mich schockiert”
Prof. Dr. Veronika Grimm zum Jahresgutachten der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.