Podcasts
Ökonomischer Schweinkram auch mit CDU/CSU
Die Bilanz nach dem ersten Ampel-Jahr: Mit den Unionsparteien wäre es nicht besser gelaufen.
“Das Ökologische ist noch nicht in der Marktwirtschaft angekommen”
Wirtschaftsforscher Prof. Achim Wambach über Ökologie, Ökonomie und Klimawandel.
“Weltretten als Religionsersatz”
Kabarettist Vince Ebert über die Klimakrise, Energieversorgung und positives Denken.
“Die Party ist vorbei.”
Ökonom Nouriel Roubini über Decoupling, Rezession und Inflation.
1 Jahr Ampel - Die Bilanz
Zwischenzeugnis für die Bundesregierung
“Null-Covid-Strategie hat Chinas Kontrollmechanismen gestärkt”
China-Expertin Dr. Janka Oertel über Chinas Corona-Politik.
Das Schweizer Taschenmesser der Energiewende
Energiespeicherung ist die Grundlage für die Umstellung auf erneuerbare Energien – 5 Möglichkeiten.
“Wir leben in einer Autokratie.”
Mobilitäts-Expertin Katja Diehl über notwendige Veränderungen auf Deutschlands Straßen.
“Apple macht den Protestierenden das Leben schwer”
Digitalexperte Sascha Lobo über die Kraft der sozialen Medien bei Protesten.
“Wir haben auch eine Eigenverantwortung”
BSKI-Chef Holger Berens über die Wahrscheinlichkeit von Blackouts und wie Einzelne vorsorgen können.
“Wir laufen in einen Prozess der De-Globalisierung”
Ökonom Nouriel Roubini über das globale Decoupling.
“Wir brauchen eine neue Zeitpolitik”
Autorin Teresa Bücker über die knappe Ressource Zeit und ihre politische Dimension.
“Wir missbrauchen unsere Atmosphäre als Müllkippe”
Buchautor Dr. Eckart von Hirschhausen über die Klimapolitik.
Juli Zeh spricht mit Charlotte Link über ihr neues Buch “Einsame Nacht”
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Charlotte Link über ihr neues Buch “Einsame Nacht”
„Wir werden an Wettbewerbsfähigkeit verlieren“
E.ON-CEO Leonhard Birnbaum über die Energiekrise und die nächsten Winter.
Das Ende von Hartz IV
Die politischen Gewinner und Verlierer des Bürgergeld-Kompromisses
Silicon Germany: Hans Beckhoff sagt “Ingenieure müssen die Welt retten”
Beckhoff lässt Teslas fahren und Windräder drehen. Wie schafft die Firma jedes Jahr eine Innovation?
“So kann es nicht mehr weitergehen.”
Prof. Jochen Werner über die schwierige Situation in Deutschlands Krankenhäusern.
Zukunft der Luftfahrt: Frittierfett und Sonnenenergie?
Fliegen ohne schlechtes Gewissen? Rolls-Royce Technologie-Chefin Grazia Vittadini kennt die Lösung.
“Wir zerstören unsere Lebensgrundlage”
Dr. Eckart von Hirschhausen über den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Klima.
„Migrationshintergrund ist keine Qualifikation.“
Psychologe Ahmad Mansour über Flüchtlinge und Integration
“Die Bundesregierung duckt sich weg”
The Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die neuen Flüchtlingszahlen.
“Die Apokalypse ist die Realität”
Ökonom Prof. Hans-Werner Sinn über Inflation, Rezession und was auf Deutschland zukommt.
Höhere Steuern wären eine Unverschämtheit
Harte Kritik an den Vorschlägen des Sachverständigenrats. Es fehle politökonomisches Verständnis.