Luisa Nuhr
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiterin NewsdeskVita
Ressortleiterin Newsdesk. Luisa ist in Düsseldorf geboren und hat Wirtschaftspsychologie sowie Digital Business studiert. Nach Tätigkeit in der Beratung hat sie den Weg in den Journalismus eingeschlagen. Bevor sie Leiterin des Newsdesks wurde, leitete sie das Hauptstadt-Briefing und stellvertretend das Pioneer Briefing. Davor war sie Volontärin bei The Pioneer.
Liberation Day: Trumps Kalkül
Trump kündigte umfangreiche Zölle für Importe aus aller Welt an.
Faeser und die Migrations-Bilanz
Die Innenministerin zeigt sich in ihren letzten Amtstagen zufrieden – ein Faktencheck.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Koalitionsverhandlungen
Das steht in den Papieren der 16 Arbeitsgruppen.
Ökonomenstreit: Die Folgen der Investitionspakete
Ökonomen ringen im Haushaltsausschuss um die Frage: Was ist eine gute Investition?
Verfassungsgericht lehnt BSW-Klage ab
Die Anträge auf eine Neuauszählung der Bundestagswahl seien unzulässig, teilte das Gericht mit.
Schwarz-Rote Gespräche: Verhandeln XXL
SPD und Union starten heute mit zwei großen Verhandlerteams die Koalitionsverhandlungen.
US-Zölle auf Stahl und Aluminium: EU kündigt Vergeltung an
Fünfundzwanzigprozentige US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium sind heute in Kraft getreten.
Kein Sondervermögen, keine große Koalition
Ohne Sondervermögen keine GroKo: Linke SPDler stellen Bedingungen für eine Koalition.
Schwarz-Rot: Alles auf Grün
Die Grünen wollen einer Grundgesetzänderung nicht zustimmen – zumindest nicht der jetzigen.
GroKo-Pläne: Das 75-Milliarden-Euro-Loch
Ein Sondervermögen wofür? Zum Stopfen von Haushaltslöchern oder für zusätzliche Investitionen.
Das ergaben die Sondierungen
Was die potenzielle nächste Schwarz-Rote Regierung plant – und was hinten ansteht.
Grüne lehnen Schuldenpaket ab
Das Investitionspaket von Union und SPD sei nicht zielführend, die Grünen zu wenig eingebunden.
Deutschland im Burnout
Thomas Bergner über die Ursachen, Symptome und Mittel gegen ein ausgebranntes Deutschland.
Schwarz-rote Kraftspiele
Bei den Sondierungsverhandlungen geht die Union mit dem Schulden-Paket in Vorleistung.
Was hinter Merz‘ Wende steckt
Was hinter Merz’ Wende steckt
Die Folgen der Sondervermögen XXL
Union und SPD einigen sich auf zwei umfangreiche Investitionspakete. Kommen sie durchs Parlament?
Grüne ohne Führung
Annalena Baerbock verkündet ihren Verzicht auf den Grünen-Fraktionsvorsitz.
Sondierungs-Poker ums Geld
Union und SPD schachern ums Geld. Was die Schuldendiskussion für Friedrich Merz bedeutet.
Von der Leyen legt 800-Milliarden-Plan zur Aufrüstung Europas vor
Mit dem Fünf-Punkte-Plan sollen die EU-Mitgliedsstaaten unabhängig von US-Hilfen werden.
Deutschland als geopolitischer Zaungast
Beim EU-Sondergipfel zum Ukrainekrieg gaben Frankreich und Großbritannien den Ton an.
Saskia Esken: Die Teflon-Genossin
SPD: Die Kritik an Saskia Esken wächst. Genossen drängen ihr einen Ausweg auf.
AfD: Jagd als Methode
Wie die AfD eine schwarz-rote Koalition spalten will.
SPD: Fünf Gerüchte um Lars Klingbeil
Fünf Gerüchte um SPD -Parteichef Lars Klingbeil.
Schuldenbremse: 30-Tage-Countdown läuft
Nach dem Wahlsieg verhandelt Friedrich Merz die Zukunft der Schuldenbremse mit SPD, Grünen und FDP.