Luisa Nuhr
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiterin NewsdeskVita
Ressortleiterin Newsdesk. Luisa ist in Düsseldorf geboren und hat Wirtschaftspsychologie sowie Digital Business studiert. Nach Tätigkeit in der Beratung hat sie den Weg in den Journalismus eingeschlagen. Bevor sie Leiterin des Newsdesks wurde, leitete sie das Hauptstadt-Briefing und stellvertretend das Pioneer Briefing. Davor war sie Volontärin bei The Pioneer.
SPD ohne Plan B
Trotz hitziger Debatte über die Union kann die SPD kaum in der Wählergunst zulegen. Warum?
Stresstest für die Union
Die Union kämpft mit Druck von außen und Spannungen im Inneren – eine Zerreißprobe.
Merz wird Kraftquelle der SPD-Fraktion
Warum Friedrich Merz mit seinem Manöver im Bundestag der SPD neue Wahlkampf-Kraft verleihen könnte.
Merz und die Migrationsdebatte: forsa vs. INSA
Profitiert Friedrich Merz von der Migrationsdebatte? Der Richtungsstreit der Demoskopen.
Albtraum-Details aus Aschaffenburg
Unionsfraktion: Andrea Lindholz schockt Kollegen mit bestialischen Details der Aschaffenburg-Tat.
Wahlkampf wird zum Migrations-Showdown
In der Migrationspolitik fordert Friedrich Merz verbindliche Gesetze – und geht damit ins Risiko.
Das riskante Merz-Manöver
Die Union will einen radikalen Wandel in der Migrationspolitik. Das sind die Risiken.
Güllner: „Union bekommt keinen einzigen Wähler der AfD zurück“
Forsa-Chef Manfred Güllner sieht im Migrationskurs der CDU einen strategischen Fehler.
Käpt'n Habeck in stürmischen Gewässern
Am Sonntag treffen sich die Grünen zum Parteitag. Drei Gründe, warum die Partei unter Druck ist.
Käpt'n Habeck in stürmischen Gewässern
Der Parteitag der Grünen- Drei Gründe, warum die Partei unter Druck steht.
Aschaffenburg: Das ist bekannt
Die Fakten und Reaktionen zur Messerattacke in Aschaffenburg.
Protest-Austritt bei den Grünen
Ein Grünen-Politiker erkennt toxische Machtstrukturen und Diffamierungen als Strukturproblem.
Protest-Austritt bei den Grünen
„Toxische Machtstrukturen“ bei den Grünen: Vorwürfe von einem ehemaligen Abgeordneten
Scholz’ fragwürdiges Ukraine-Manöver
Der Kanzler macht Wahlkampf mit der Ukraine-Hilfe – und alle anderen demokratischen Parteien sauer.
Medien vs. Trump: Abrüstung, jetzt
Trump ist wieder Präsident. Eine kritische Bilanz der deutschen Medien zur Berichterstattung.
Habeck: neue Details zum geplanten Griff ins Aktiendepot
Die Grünen konkretisieren, welche Anleger sie stärker zur Kasse bitten wollen. Die Rechnung.
Habeck: neue Details zum geplanten Griff ins Aktiendepot
Die Grünen konkretisieren, welche Anleger sie stärker zur Kasse bitten wollen. Die Rechnung.
Ökonomen: So gelingt der Aufschwung
Der Fünf-Punkte-Plan für den schnellen Aufschwung.
Habecks Fehltritt
Zerreißprobe bei den Grünen: Robert Habeck verärgert Realos mit Sozialbeitragsdebatte.
Habecks Fehltritt
Zerreißprobe bei den Grünen: Robert Habeck verärgert Realos mit Sozialbeitragsdebatte.
SPD & Union wollen Koalitionsvertrag light
Lars Klingbeil will beim nächsten Koalitionsvertrag den Fokus auf nur vier oder fünf Themen legen.
SPD & Union wollen Koalitionsvertrag light
Lars Klingbeil will beim nächsten Koalitionsvertrag den Fokus auf nur vier oder fünf Themen legen.
Scholz überzeugt nicht
Die Stimmung sinkt: In der SPD sind viele nicht zufrieden mit Olaf Scholz' Performance.
Mehr Verantwortung wagen
Ein Plädoyer für mehr gesellschaftliches Selbstbewusstsein.