Nico Giese
Position: Pioneer EditorFunktion: Redakteur The Pioneer Briefing- Politik
Vita
Gebürtiger Sauerländer. Für das Studium – interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Sportmanagement – zog es mich nach Jena und als Journalist in die Hauptstadt. Zunächst beim RBB und jetzt bei The Pioneer. Dynamisch und weltoffen, wie der Journalismus selbst, begeistere ich mich schnell für neue Themen. Immer mit dem Anspruch: Sichtbar machen, was sonst Verborgen bleibt.
Mehr über Nico Giese
US-Staatsanleihen: China besitzt so wenig wie seit 2009 nicht mehr
China entkoppelt sich von den USA und setzt vermehrt auf Sicherheitsinvestments.
Trump nennt Selenskyj „Diktator"
Trump und Selenskyj liefern sich einen Schlagabtausch, um mögliche Lösung für den Ukraine-Krieg.
Verhandlungen in Riad: Europa außen vor
Die USA und Russland verhandeln über die Ukraine. Das wurde besprochen.
Rüstungskonzerne als Profiteure der Krise
Rüstungsaktien erleben dieser Tage einen Boom – ein Überblick.
SPD & Arbeitslosigkeit: Geschichte einer Vertuschung
Fünf Fakten, die „The Forgotten Man“ ins Licht rücken und die Standortdebatte erden.
Trump & Big Business: Das Opportunismus-Virus
Einst als moralische Akteure inszeniert, handeln Big Player heute opportunistisch.
EZB: 6 Risiken für die Finanzstabilität
Wie der EZB-Stabilitätsbericht nach einer Richtungsänderung ruft.
Militär: EU ohne USA
Die sieben Sicherheitslücken des deutschen Verteidigungssystems.
Trumpflation: Gefahr als Chance
Diese 6 Faktoren der Globalwirtschaft könnten den wirtschaftlichen Pläne Trumps entgegenwirken.
SPD setzt weiter auf Scholz
Fünf Aspekte, warum die SPD mit Scholz als erneuten Kandidaten scheitern wird.
Deutsche Bahn: Die Krise geht weiter
Sechs Ursachen für das Scheitern der Deutschen Bahn.
Deutsche Wirtschaft: Eine Schadensbilanz
Acht unbequeme Wahrheiten über die aktuelle deutsche Wirtschaftslage.
Scholz feuert Lindner
Scholz Worte zu Lindners endgültiger Entlassung aus der Koalition und wie es nun weitergeht.
Dax: Wie (un)seriös sind die Firmenzahlen?
Warum die Firmenversprechen und Erfolgsprognosen der großen Konzerne scheitern.
Pessimismus: Die deutsche Königsdisziplin
Warum der Pessimismus gerade das einzige zu sein scheint, was einen Wachstum erfährt.
Robert Habeck – der schlechte Gärtner
Deutschlands Top-Ökonomen machen es offiziell: Die Wirtschaft schrumpft. Fünf Beobachtungen.
Serienexplosion im Libanon: Anschlag auf Hisbollah
Die wichtigsten Fakten zu dem Terroranschlag im Libanon.
America first: Sowohl mit Trump als auch mit Harris
Die vier entscheidenden Felder der europäischen Politik, in denen die Vergangenheit vergangen ist.
Das Trump-Attentat
Der minutiöse Tathergang des Attentats von Butler, Pennsylvania
Die Hintergründe zum Trump-Attentat
Donald Trump überlebte am Samstagabend knapp einen Anschlag bei einem öffentlichen Auftritt.
Karriere & Kinderlosigkeit: Die Bevölkerungsimplosion
Demografischer Wendepunkt: Vom Bevölkerungswachstum zur Schrumpfung der Wohlstandsgesellschaften.
Putin & seine „Kriegskunst“
Sechs strategische Entscheidungen, die Putins Kriegsführung von der zu Stalins Zeiten unterscheiden.
Die neue atomare Weltordnung
Wie die nukleare Aufrüstung die Welt unsicherer macht
Wohnungsmangel – und wie er zu bewältigen ist
Sechs Punkte, die dem Wohnungsmarkt und damit auch dem Ansehen der Regierung massiv helfen würden.