Pia Westerhoff
Position: Pioneer EditorVita
Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet zog es Pia nach dem Abitur für einen Freiwilligendienst nach Israel. Anschließend studierte sie Germanistik und Politikwissenschaften mit Auslandssemestern in Athen und Budapest. Ihr Interesse am aktuellen Politikgeschehen führte sie über das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in die News-Redaktion von The Pioneer.
Trump kündigt Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte an
Die Zölle sollen am dritten April in Kraft treten.
USA: Die nicht ganz so geheimen Pläne der Regierung
Der Atlantic-Chefredakteur wird in eine Chatgruppe eingeladen und macht die Pläne öffentlich.
Türkei verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoğlu
Imamoğlu wird die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Korruption vorgeworfen.
Gaza: Israel beendet Waffenruhe mit massiven Luftangriffen
Bei den Angriffen sollen Hunderte Menschen ums Leben gekommen sein.
Deutsche Wirtschaft: Prognosen erneut gesenkt
OECD und Ifo-Institut senken Prognosen – Deutschland bleibt wirtschaftliches Schlusslicht in Europa
Haushaltsausschuss stimmt Finanzpaket zu
Am Dienstag wird im Bundestag über die Gesetzesänderungen abgestimmt.
Trump will am Dienstag mit Putin reden
Die Verhandlungen um die Ukraine gehen weiter.
US-Zölle auf Stahl und Aluminium: EU kündigt Vergeltung an
Fünfundzwanzigprozentige US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium sind heute in Kraft getreten.
Schwarz-Rote Schuldenpläne: Verbündete werden zu Kritikern
Unions-Politiker und Ökonomen warnen vor den Risiken des geplanten Sondervermögens.
Grüne lehnen Schuldenpaket ab
Das Investitionspaket von Union und SPD sei nicht zielführend, die Grünen zu wenig eingebunden.
EU-Länder beschließen Milliarden für Aufrüstung
Von der Leyens 800-Milliarden Euro-Plan soll Realität werden.
Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine
Der US-Präsident will Selenskyj zu Friedensgesprächen mit Russland bewegen.
Ukraine: Außenpolitiker drängen auf deutsche Führungsrolle
Frankreich und Großbritannien wollen ein Friedensabkommen – Deutschland scheint außen vor.
Nord Stream 2: USA wollen investieren
Laut Medienberichten soll es Pläne geben, die Ostsee-Gaspipeline wieder in Betrieb zu nehmen.
Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Regierungsprogramm
Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen hat Österreich eine Regierung.
Wahlanalyse von Prof. Güllner: „Merz hat sein eigenes Ziel nicht erreicht“
Forsa-Chef und Meinungsforscher Prof. Manfred Güllner über den Niedergang der Volksparteien.
Höcke will Untersuchungsausschuss gegen Merkel
Der AfD-Chef stellt Bedingungen an eine mögliche schwarz-blaue Koalition.
Macron, Orbán, Habeck, Wagenknecht: Die Reaktionen auf die Wahl
Die internationalen und nationalen Reaktionen auf die Bundestagswahl.
Franziska Giffey fordert Neuausrichtung der SPD
Berlins Wirtschaftssenatorin wünscht sich einen Kurswechsel der SPD.
Rote Zahlen: EZB macht 7,9 Milliarden Euro Verlust
Warum die EZB zum zweiten Mal in Folge Verluste hinnehmen muss.
EU beschließt Russland-Sanktionspaket
Der russische Angriff auf die Ukraine dauert an – die EU wehrt sich.
Umfrage: Die Linken legen zu – auch bei U18
Totgesagte leben länger: Die Linke überrascht in Umfragen.
ZEW: Konjunkturerwartungen hellen sich auf
Die Wirtschaft hofft nach den Bundestagswahlen auf eine bessere Politik.
Xi empfängt Jack Ma: Wink an die Privatwirtschaft?
Geschasst und nun zurück – Alibaba-Chef Jack Ma ist wieder hoch im Kurs.