Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Karina Mößbauer, Jörg Thadeusz.

Kai Wegner: „CDU pur wird es nicht geben“

Ohne eine stabile Bundesregierung nach der Wahl befürchtet Wegner österreichische Verhältnisse.

Artikel
Veröffentlicht von Pia Westerhoff.

Habeck weist Plagiatsvorwürfe zurück

Ein Plagiatsjäger untersucht Robert Habecks Doktorarbeit – Kalkül im Wahlkampf?

Artikel
Veröffentlicht von Pia Westerhoff.

Stahl und Aluminium: Trump verhängt Zölle in Höhe von 25 Prozent

Der US-Präsident macht seine Zolldrohungen war – die EU kündigt Gegenmaßnahmen an.

Artikel
Veröffentlicht von Eric Steinberg, Jonas Kebsch, Lea-Katharina Krause.

KI-Gipfel: Europa will mithalten

In Paris wird zwei Tage lang über Künstliche Intelligenz diskutiert – wichtig für die EU.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan, Lea-Katharina Krause.

Wen sieht Deutschland als Sieger des TV-Duells?

Die Debatte zwischen Scholz und Merz entfacht lebhafte Diskussionen – ein Überblick.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Merz gibt Ausblick auf Kanzlerschaft

TV-Duell: Das plant Friedrich Merz für seine Kanzlerschaft.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

TV-Duell: Punktsieg für Merz

Eine Bestandsaufnahme des Kanzlerduells – inklusive der interessantesten Schlagabtäusche des Abends.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Chinas Macht über deutsche Solaranlagen

Früher russisches Gas, heute chinesischer Strom: Die Gefahr durch neue Energie-Abhängigkeiten.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Immobilienmarkt: Bereit für die Trendwende

A-Lagen, B-Städte und Ferienimmobilien – Wo Investoren jetzt Kaufchancen finden

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Ozan Demircan.

Wie führende Köpfe der Partei die Zeit nach Scholz vorbereiten

Noch wurde nicht gewählt. Doch bereits jetzt laufen in der SPD Verhandlungen um Posten.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Alev Doğan, Jörg Thadeusz, Karina Mößbauer, Dagmar Rosenfeld.

Bundestagswahl 2025: Wer führt? Wer folgt? Wer fliegt?

Pioneer-Gespräche zur Wahl ‘25

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Ihre Machtoption

Wie die AfD bis spätestens 2029 an die Macht kommen will.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Migration dominiert den Wahlkampf

Im Bundestagswahlkampf gibt es ein vorherrschendes Thema. So äußern sich die Parteichefs darüber.

Artikel
Veröffentlicht von Pia Westerhoff.

Exporte aus Deutschland: Minus in der Gesamtbilanz

Um deutsche Exporteure ist es nicht gut bestellt, auch die Prognose für 2025 sieht trüb aus.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger, Claudia Scholz.

Das Ost-Problem der FDP

Vor dem FDP-Parteitag in Brandenburg: Ein Riss geht durch die Partei.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Elon Musk: Der Paladin des Präsidenten

Über die Rückkehr des Konjunkturoptimismus und die Vermögensbilanz eines politischen Spekulanten.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Benedikt Schmal, Max Zombek.

Pragmatismus sticht Dirigismus

Welche Maßnahmen die Mobilität in Deutschland zukunftsfähig machen – und welche nicht.

Artikel
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.

Über den Anstand

Über die Gegen-Rechts-Bewegung, die sich in Gutsein mal wieder selbst übertroffen hat.

Artikel
Veröffentlicht von Eric Steinberg, Luisa Nuhr, Daje Schoormann.

Warum die AfD Social Media dominiert

Wahlkampf in den Sozialen Medien: Vier Gründe, die die Reichweite der AfD dort erklären könnten.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Ökonom Weber: Kurzarbeit verschleppt Strukturwandel

Die Bundesregierung hat die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Merz geht gestärkt aus Migrationsdebatte

In der letzten Woche war die Ablehnung gegen Merz laut – Umfragen zeigen jetzt ein anderes Bild.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Cum-Ex: Millionenzahlung gegen Verfahrenseinstellung

Der größte Steuerraub der Bundesrepublik beschäftigt die Behörden weiterhin.

Artikel
Veröffentlicht von Pia Westerhoff.

Merkel festigt Kritik an CDU-Chef Merz

Die Altkanzlerin weist Vorwürfe zu ihrer Asyl- und Einwanderungspolitik von sich.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Lennart Roos.

Günther Oettinger: Brüssel ist gut auf Strafzölle vorbereitet

Bericht aus Brüssel: Europa darf sich jetzt nicht spalten lassen.

Artikel
Lädt...